Scanner im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-05-03 15:49
Hersteller
alaScore
#728
alaScore 77

Plustek OpticBook 4600

Hardware ist spitze, Geschwindigkeit, Qualität, Hanhabung, Empfehlenswert wäre ein "Mehrklicksystem" (z.B. wie bei der Maus zum -ffnen eines Programms) für eine Mehrfachbelegung der einen verfügbaren Taste. Die mitgelieferte Software lässt sehr zu...

8 Testberichte | 1 Meinungen

#729
alaScore 77

I.R.I.S IRISPen Executive 7

A useful tool, but it still has room for character recognition improvement. Commas, semi-colons, quotations are things it struggles with. Non-English characters give it even more trouble.

1 Testberichte | 51 Meinungen

#733
alaScore 77

Rollei PDF S 340

Gegenüber den Vorgängergeräten deutlich bessere Qualität. Leider keine direkte Verbindung zum PC oder Laptop.

32 Meinungen

#735
alaScore 76

Canon CanoScan N676U

Canon CanoScan N676U - Flachbettscanner - 216 x 297 mm - 600 dpi x 1200 dpi - USB

2 Testberichte | 18 Meinungen

#736
alaScore 76

Plustek Opticpro ST24

Heuet möchte ich euch etwas über den Plustec OptiPro ST24 berichten, der seit kurzem bei uns rumsteht und den ich häufig mal benutze, wenn ich nicht an meinem eigenen Rechner arbeite.~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Wie schaut er denn aus?Der Scanner ist in einem...

12 Meinungen

#738
alaScore 76

Epson GT-7000

schnell, hohe qualität, design, leistung

1 Testberichte | 73 Meinungen

#740
alaScore 76

Plustek OpticPro S24

...optic pro S24 der Marke Plustek bekommen.Warum dieses Gerät?Nun es ist einmal ein Fakt, dass Scanner normaler weise nicht gerade billig sind. Da wir unseren aber nicht allzu oft nutzen werden, sondern nur für meine Arbeit hier bei Ciao,...

10 Meinungen

#741
alaScore 76

Epson Perfection 1660

Klasse ist hingegen der Scan-Treiber, er lässt sich intuitiv bedienen und bietet im Automatikmodus einen hohen Bedienungskomfort. Der Perfection 1660 ist vor allem für jene Anwender interessant, die für einen schnellen Scanner mit guter Bildqualität...

6 Testberichte | 74 Meinungen

#743
alaScore 76

Microtek ScanMaker 4850

Der Scanner aus dem Hause Microtek hat im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten als einziges eine optische Auflösung von 2400 x 4800 dpi. Es verfügt nur über eine USB-1.1-Schnittstelle und ist deshalb langsam bei der Übertragung von hohen Datenmengen.

1 Testberichte | 12 Meinungen

#744
alaScore 76

Kodak i1210

#746
alaScore 76

Agfa SnapScan e50

Monaten habe ich mir den AGFA SnapScan e50 für DM 430,- gekauft. Dieser Scanner ist heute (November 2001) teilweise schon für etwa 300,- DM im Handel zu bekommen; das heute aktuelle Nachfolgemodell e52 unterscheidet sich vom e50 nach Auskunft von Agfa...

4 Testberichte | 81 Meinungen

#747
alaScore 76

Agfa Snapscan 1212u

leichte Handhabung

1 Testberichte | 71 Meinungen

#749
alaScore 76

Canon Canoscan N1220U

Meinen ultraflachen Flachbrettscanner, den Canon CanoScan N 1220U, in der Hand und ließ mich von meinen Eltern nach Hause fahren ;o) Design >>>>> Kurz nachdem ich daheim angekommen war riss ich den doch recht normalen, dünnen Karton auf...

5 Testberichte | 118 Meinungen

#750
alaScore 76

Xerox DocuMate 510

Dokumentenscanner

2 Testberichte | 100 Meinungen

Vergleichen