Receiver und Verstärker im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-09-20 23:29
Hersteller
alaScore
#151
alaScore 90

NAD C390DD

Verstärker, die digitale Audiosignale verarbeiten, gibt's etliche - aber nur wenige werkeln vom Ein- bis zum Ausgang durchweg digital - wie der NAD C 390DD.

13 Testberichte

#152
alaScore 90

Yamaha RX-V581

Nachdem mein alter Pioneer-Verstärker kaputt gegangen ist musste ein neuer her. Ich schwankte zischen Yamaha oder wieder Pioneer und habe mich für diesen hier entschieden. Der Grund: Genauso teuer wie das Pioneer Pendant, aber mehr Ausstattung und...

3 Testberichte | 39 Meinungen

#153
alaScore 90

Anthem MRX 700

Der Anthem MRX 700 fällt gerne und oft aus dem konventionellen Rahmen. Denn für seine 2.200 Euro Listenpreis ist er erstaunlich mager ausgestattet. Anderseits ist er genau dadurch so einfach zu bedienen. Sagen wir es so: Wer in erster Linie auf guten...

19 Testberichte | 2 Meinungen

#154
alaScore 90

Oppo HA-2SE

Robust, anschlussfreudig, mit cleverem Bedienkonzept, alltagspraktischem Design und vielen nützlichen Extras gewappnet ist der neue Oppo für den derzeit aufgerufenen Preis von 379 Euro ein nahezu perfekter Begleiter für mobile Audiophile. Seine...

5 Testberichte

#155
alaScore 90

Rega ELEX

Den Rega Elex-R und den Brio-R habe ich zuhause an meinen Dynaudio Focus 140 hören können. Ich habe mich am Ende für den Elex-R entschieden. Vorab, der Brio ist ein für meine Verhältnisse sehr guter Verstärker, der mit der etwas schwierigen Dynaudio...

3 Testberichte | 8 Meinungen

#156
alaScore 90

Yamaha RX-A3020

Yamaha bietet nicht nur lauten Sound mit dem RX-A3020, sondern auch etwas für Energiesparer. Der Eco-Modus begrenzt die Leistungsaufnhame der Endstufe.

10 Testberichte | 27 Meinungen

#157
alaScore 90
#158
alaScore 90

Pioneer SC-LX85

Experiment gelungen, Receiver verbessert - Pioneer hat es tatsächlich geschafft, das ohnehin schon sehr gute Vorgängermodell zu übertrumpfen. Das Flaggschiff begeistert mit satter Leistung, üppiger Ausstattung und vor allem mit einem überragenden...

13 Testberichte | 46 Meinungen

#159
alaScore 90

Denon AVR-X3300W

Der AVR-X3300 überzeugt als flexibler Allrounder mit gutem Klang, hoher Leistung und vielseitiger Ausstattung. Wer 11.2-Processing will, muss jedoch zum nächstgrößeren Modell greifen.

2 Testberichte | 47 Meinungen

#160
alaScore 90

Pioneer SC-LX89

Pioneers neues AV-Flaggschiff verzückt mit hervorragendem Klang und begeistert mit satter Leistung sowie reichhaltiger Ausstattung – und landet auf Platz 1 unserer aktuellen Bestenliste. Als einziger Kritikpunkt bleibt eigentlich nur der noch nicht...

5 Testberichte | 1 Meinungen

#161
alaScore 90

Sony STR-DN860

#162
alaScore 90

Musical Fidelity V90-DAC

Das hohe Klangniveau ist auffällig und sehr positiv zu bewerten. Die Klangunterschiede waren insgesamt klein, aber auch nicht undeutlich. Besonders herauszustreichen ist die Erkenntnis, dass die klassischen audiophilen Tugenden wie solide...

7 Testberichte | 35 Meinungen

#164
alaScore 90

Yamaha RX-A1020

Der RX-A1020 skaliert Bildmaterial auf Ultra-HD-Auflösung hoch. Wie der AV-Receiver im Heimkino klingt, haben wir getestet.

16 Testberichte | 37 Meinungen

#166
alaScore 90

Teac A-R650 MK2

Stereo-Vollverstärker geworfen, welcher sehr gut ausgestattet sein soll.

1 Testberichte | 5 Meinungen

#167
alaScore 90

Fiio Q5

#168
alaScore 90

Onkyo TX-NR3030

Sehr guter Av Receiver mit ordentlich Power und guter Videosektion. Schnell eingerichtet inklusiver 2.Zone! Bluetooth und Netzwerkradio funktionieren zuverlässig. Im Sonderangebot erstanden.

5 Testberichte | 31 Meinungen

#169
alaScore 90

Cambridge Audio MINX XI

Cambridge Audio kenne ich noch aus den 80ern, wo Engländer den ersten 32-fach-Oversampling-CD-Player fabrizierten. In meiner Sammlung befindet sich der kleine Bruder ein 16-Fach-Oversampler mit vier parallelgeschalteten Philips-DAC s. Was die Briten...

11 Testberichte | 25 Meinungen

#170
alaScore 90

Onkyo TX-RZ900

Onkyos neuer 7.2-Oberklasse-Receiver punktet mit tadelloser Verarbeitung, enormen Kraftreserven und sattem Sound. Nur an der Einmess-Automatik sollten die Japaner noch etwas feilen.

5 Testberichte | 14 Meinungen

#171
alaScore 90

Yamaha R-N602

Der Verstärker hat zwar keine 100.000 Funktionen abr die Fkt. die ich nutze (Bluetooth, Net Radio) funktionieren reibungslos und optisch gefällt er mir auch....

3 Testberichte | 235 Meinungen

#172
alaScore 90

Yamaha RX-A3010

Für Top-Receiver muss man ca. 2.000 Euro ausgeben. Für 1.000 Euro mehr bekommt man die Vor-/Endstufen-Kombi von Marantz. Wir haben sie gegen den AV-Receiver Yamaha RX-A3010 antreten lassen.

12 Testberichte | 63 Meinungen

#173
alaScore 90

Pioneer SC-LX87 K

Okay, der neue Pioneer hat noch nicht die abschließenden Weihen der Air Studios. Aber schon jetzt zeigt er seine Klasse - was mich besonders freut - auch gerade beim Musikhören. Und sonst gibt es nichts zu meckern, auch wenn man den teuren Susano, der...

12 Testberichte | 8 Meinungen

#174
alaScore 90

Yamaha RX-V479

Bin sehr zufrieden mit dem Reciever. Sehr Multifunktional und kann mit seinen Konkurrenten gut mithalten. Das Einmessen geht spielend leicht. Das Gerät wurde auch bereits zweimal mit neuerster Firmware von Yamaha versorgt. Airplay, Bluetooth etc....

4 Testberichte | 211 Meinungen

#175
alaScore 90

Yamaha RX-V683

Der Yamaha RX-V683 punktet mit 3D-Ton-Decodern, voller 4K-Funktionalität sowie einer vielseitigen Multimedia-Ausstattung; Zudem hat er ordentlich Power unter der Haube. Trotz nicht perfekter Boxen-Konfiguration reicht es für 77 Punkte, Andreas Oswald

3 Testberichte | 9 Meinungen

Vergleichen