Receiver und Verstärker im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-09-20 23:29
Hersteller
alaScore
#101
alaScore 92

Hegel H360

Hegel kombiniert unter dem Dach des Vollverstärkers H360 digitale und analoge Eingänge. Was bietet der ästhetisch ansprechende Norweger klanglich?

6 Testberichte

#102
alaScore 92

Onkyo TX-RZ830

Onkyos TX-RZ830 übertrumpft seinen Vorgänger mit zwei zusätzlichen Endstufen für 5.1.4-Sound sowie 11.2-Processing. Dabei spielt der bullige Amp kraftvoll, luftig und feinauflösend. Viele Streaming-Funktionen runden das Paket ab.

2 Testberichte

#103
alaScore 92

Marantz NR1506

überzeugen konnte? Das wollten auch wir wissen und warfen daher mal einen Blick in die Kundenbewertungen.

6 Testberichte | 93 Meinungen

#106
alaScore 92

McIntosh MA352 AC

MC255 AC 9.780 Euro

3 Testberichte

#107
alaScore 92

Onkyo TX-NR636

Der Onkyo TX-NR636 ist eine hervorragende Investition in die Zukunft. Mit den neusten Features und Anschlüssen ausgerüstet, wird der 7.2 Receiver sicher lange Zeit grosse Freude bereiten. Vor allem die native 4K Unterstützung der HDMI...

20 Testberichte | 433 Meinungen

#108
alaScore 92

Onkyo TX-NR626

Der Onkyo ist ein hochwertiger AV-Receiver, der auch den anspruchsvollen Kunden zufrieden stellen wird. Das schafft er mit seinem Klangbild, der Ausstattung, der Verarbeitung und der Bedienung. Nur die Fernbedienung wird wenig Anklang finden. Wir...

19 Testberichte | 1043 Meinungen

#109
alaScore 92

Yamaha RX-V4A

Der Yamaha RX-V4A liefert guten Klang und eine flexible Streaming-Ausstattung. Nur 5 Endstufen prädestinieren den Receiver für den Wohnzimmer-Einsatz. Aufgrund unserer harten Heimkinokriterien reicht es unterm Strich nur für ein „befriedigend“.

4 Testberichte

#111
alaScore 91

Denon AVR-X4300H

Mehr Endstufen, mehr Streaming und eine hervorragende Klang-Performance: Denons AVR-X4300H übertrifft seinen Vorgänger in allen Belangen und schafft damit sogar den Sprung in unsere Referenzklasse.

6 Testberichte | 11 Meinungen

#113
alaScore 91

Yamaha RX-A3060

Yamahas neuer Flaggschiff-Mehrkanalverstärker hat einiges auf dem Kasten: Er katapultiert uns binnen Sekunden mitten ins dreidimensionale Geschehen und versteht sich dabei auf Details. Die exzellente Video-Ausstattung mit 4K/HDR-Verarbeitung, seine...

3 Testberichte | 8 Meinungen

#114
alaScore 91

Yamaha RX-A1060

Yamahas RX-A1060 geizt nicht bei Klang, Power und Ausstattung samt Dolby Atmos, DTS:X sowie voller 4K-Kompatibilität. Mehr als zwei Höhenboxen lassen sich mit den 7-Kanäler aber nicht betreiben.

4 Testberichte | 21 Meinungen

#116
alaScore 91

Pioneer A-70

Pioneers A-70 ist nicht nur was für Digital-Fans. Der neue Verstärker bietet neben einer Record-In-Schleife, auch eine Phono MM/MC-Vorstufe für Vinyl-Schätze.

14 Testberichte | 15 Meinungen

#117
alaScore 91

Marantz MM8077

Die meisten AV-Steuerzentralen fristen ein Single-Dasein als Receiver. Doch Marantz lockt mit einem neuen Paar aus Vor- und Endstufe.

14 Testberichte | 10 Meinungen

#118
alaScore 91

Sennheiser GSX 1000

Rein klanglich ist die Konkurrenz aus fremden (Creative X G5) als auch eigenem Haus (der Soundchip der GSP-350) dicht beieinander. Bei der virtuellen Surround-Technologie kann das GSX-1000 jedoch gegenüber Creative leicht und gegenüber dem GSP-350 (mit...

5 Testberichte

#120
alaScore 91
#121
alaScore 91
#122
alaScore 91

NAD D3020

Der Vollverstärker NAD D 3020 ist der würdige Nachfolger der Verstärkerlegende NAD 3020. Wir haben ihn für Sie im Test.

13 Testberichte | 37 Meinungen

#123
alaScore 91

Marantz SR 7010

Der Marantz SR7011 bietet ein gutes Gesamtpaket für das moderne (vernetzte) Heimkino: Mitreißende Filmerlebnisse dank Dolby Atmos und DTS:X mit bis zu vier Höhenlautsprechern, ultrahochauflösende Bilder und allerlei Streaming-Features. In Kombination...

7 Testberichte | 12 Meinungen

#124
alaScore 91

Quad VENA

Der Vena kommt im dezent klassischen Quad-Design, ist aber alles andere als spartanisch ausgestattet.

6 Testberichte | 31 Meinungen

#125
alaScore 91

Marantz SR6011

Der Marantz SR6011 punktet mit Oberklasse-Features wie 9 Endstufen und 11.2-Processing – damit holt er sich den Testsieg. Allerdings kostet das Gerät auch mehr als die Mitbewerber.

8 Testberichte | 8 Meinungen

Vergleichen