Solid-State-Drive (SSD) im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-09-22 23:21
Hersteller
alaScore
#226
alaScore 91

Seagate 600 SSD (240GB)

Also erstmal vorweg, diese SSD kann man hervorragend auch in einem Dektop PC betreiben, auch wenn in der Produktbeschreibung nur was von Laptops steht. Der Gewinn beim Arbeiten durch die Zeitersparnis durch eine SSD ist enorm. Scjon allein der...

6 Testberichte | 157 Meinungen

#227
alaScore 91

SanDisk X210

Für die X210 verwendet SanDisk 19-nm-Flashchips aus eigener Fertigung. Als Controller dient der Marvell 9187 mit acht Kanälen. Die SSD bietet zwar bei sequentiellen Zugriffen nicht ganz die Leistung aktueller Spitzenmodelle, überzeugt dafür aber mit...

8 Testberichte | 3 Meinungen

#228
alaScore 91

Intel X25-V Series

Intel mischt mit der neuen X25-V 40GB nun auch bei den extrem günstigen SSDs mit. Allerdings versucht der blaue Gigant bei der Intel X25-V wohl eher mit dem starken Markennamen zu punkten als tatsächlich ein echtes Schnäppchen in Sachen Solid State...

24 Testberichte | 40 Meinungen

#229
alaScore 91

OCZ Agility 2 Series

Nach nur 3 Jahren ist meine SSD-Platte OCZ Agility E 60 GB bereits defekt. Sie zeigt sich nur noch sporadisch nach dem Booten und verabschiedet sich dann nach nur wenigen Aktionen. Auch beim Backup/Kopieren hängt sie leider auch relativ schnell und...

21 Testberichte | 701 Meinungen

#232
alaScore 91

HyperX Predator PCIe SSD (480GB)

WoW, ich komme tatsächlich auch 1200+ MB/sec das ist schon echt genial als zb. Spiele Festplatte oder was man sonst so schnell im Zugriff haben möchte.

8 Testberichte | 32 Meinungen

#233
alaScore 91

Portable SSD T1 1 TB

Sehr handlich sowie leicht und ultra-schnell, edel gefertigt! Mit dieser riesigen Kapazität habe ich alle Daten immer dabei, Preis-Leistung stimmt. Einziger Schwachpunkt: Ich habe bislang nicht herausgefunden, wie ich mit meinem Microsoft Surface...

1 Testberichte | 5 Meinungen

#234
alaScore 91

Adata Premier SP550

Das die Premier-SP550-Serie als SSD für den Einstiegerbereich keine Spitzenleistungen erbringt ist bereits beim Anblick der technischen Daten klar. Der Hersteller versucht mit dem Modell vielmehr mit einem guten Preis pro Gigabyte die Anwender von der...

10 Testberichte | 209 Meinungen

#235
alaScore 91

OCZ Agility 4 Series (AGT4-25SAT3)

Mitteilung: Trotz der Tatsache, dass die Bewertung eines Produktes aufgrund so vieler objektiver Faktoren wie möglich und nach bestem Wissen und Gewissen zu Stande kommt, weisen wir darauf hin, dass verschiedene Autoren oder auch ein und derselbe Autor...

23 Testberichte | 234 Meinungen

#237
alaScore 91

Corsair Force Series 3

Mitteilung: Trotz der Tatsache, dass die Bewertung eines Produktes aufgrund so vieler objektiver Faktoren wie möglich und nach bestem Wissen und Gewissen zu Stande kommt, weisen wir darauf hin, dass verschiedene Autoren oder auch ein und derselbe Autor...

21 Testberichte | 950 Meinungen

#239
alaScore 91

Intel 530 Series

Ausgepackt, eingebaut, funktioniert, und nachdem es sich hier um die 530 er Serie handelt bietet Intel dafür 5 Jahre Garantie. Mehr erwarte ich nicht.

3 Testberichte | 152 Meinungen

#240
alaScore 91

A-DATA S599

Allzu viel hat sich seit unserem ersten Test der ADATA S599 und Corsair Force nicht geändert, die positiven Aspekte der Laufwerke sind erhalten geblieben. Zusätzlich wurde nun noch ein negativer Punkt beseitigt: Der Preis pro Gigabyte ist dank der...

16 Testberichte | 32 Meinungen

#241
alaScore 91

Kingston SSDNow V100 Series SV100S2

Die Leistung ist für Desktop-Systeme und Einzelbenutzerumgebungen auf jeden Fall mehr als ausreichend. In einem Server sollte man diese SSD nicht einsetzen, aber für diesen Zweck wurde sie schließlich auch nicht entworfen. Der Lieferumfang ist größer...

23 Testberichte | 286 Meinungen

#242
alaScore 91

Adata XPG SX300

Ich habe die 128 GB mSata von ADATA gegen die bereits in meinem Dell XPS 15 l521x verbaute 32GB platte von Samsung getauscht. Die Festplatte wurde sofort erkannt und läuft seither einwandfrei! so eine SSD ist schon was feines!

7 Testberichte | 6 Meinungen

#245
alaScore 90

Intel 750

"Schnell wie der Wind!", so der Subtitel unseres heutigen Artikels. Doch hat die Intel SSD 750 diesen Titel überhaupt verdient? Wir können diese Frage mit einem ganz klarem "Ja" entgegnen. Die SSD, die auf dem NVMe-Protokoll, das zum ersten Mal durch...

5 Testberichte | 113 Meinungen

#246
alaScore 90

Lenovo ThinkPad X300 - Core 2 Duo SL7100 / 1.2 GHz LV - Centrino with vPro...

Auch das X300 von Lenovo weist alle klassischen Thinkpad Tugenden auf. Dazu zählt etwa ein überaus robustes Chassis mit hochwertigen verwendeten Materialien, die neben einer angenehmen Haptik auch eine hervorragende Gehäusestabilität bieten und damit...

12 Testberichte | 1 Meinungen

#249
alaScore 90

Vergleichen