Scanner im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-05-06 23:24
Hersteller
alaScore
#926
alaScore 73

Klarstein TG-109B

Die meisten Dia's gehen o.k. durch. Dia's mit viel Dunkel werden nur mit vielen Störartefakten wiedergegeben. Hier ist eine aufwendige Bildnachbearbeitung nötig (mit der mitgelieferten Software nicht zu machen). Für den Preis aber auch nicht mehr zu...

32 Meinungen

#927
alaScore 73

Umax Astra 4950

BEFRIEDIGEND

5 Testberichte

#928
alaScore 72

Primax Colorado Direct 9600

Der Primax Scanner Colorado Direkt 9600 macht für seinen Preis von 150 Euro eine wirklich gute Figur. Die Scannkappe, die zum abdecken des lichtes da ist, lässt sich problemlos abnehmen, so dass man den ,,Deckel,, ganz ohne Mühe reinigen kann (Nur mit...

39 Meinungen

#929
alaScore 72

Plustek Optic Pro UT24

Die beigepackten Programme lassen sich einfach installieren, aber beim Arbeiten kommt wenig Freude auf: Das Scanprogramm (TWAIN-Treiber) von Plustek kann die Vorlagen nicht direkt auf der Festplatte speichern, sondern übergibt sie zum Beispiel an den...

1 Testberichte | 9 Meinungen

#930
alaScore 72

UMAX Astra 2400S

Hallo! Hab mir auch vorkurzem einen Umax Scanner gekauft und ich muss sagen , dass ich voll und ganz damit zu frieden bin, weil gute Treiber und Zubehör wie z.

2 Testberichte | 9 Meinungen

#931
alaScore 72

Polaroid SprintScan 4000

Filmscanner (35 mm) - 35 mm-Film - 4000 dpi x 4000 dpi - Fast SCSI

4 Testberichte | 9 Meinungen

#932
alaScore 72

Microtek Phantom C6 USB

Preis, Farblqualität

11 Meinungen

#934
alaScore 72

HP ScanJet 3300C

leichte Bedienung, gute Ergebnisse

2 Testberichte | 110 Meinungen

#937
alaScore 72

Agfa DuoScan T1200

Dieser Din A4 Scanner ist mit einer Auflösung von 600 * 1200 ppi der optimale einstiegsscanner für den Semiprofessionellen Grafikbereich. Wie alle Scanner aus der Duoscan Reihe, kann man durch die TwinPlate Technologie mit diesen Scanner sowohl...

1 Testberichte | 16 Meinungen

#938
alaScore 72

Agfa Snapscan e52

Zwar arbeiten beide Geräte sehr leise, aber das große Manko ist das Schneckentempo beim Scannen. Bis ein Farbfoto (13 x 18 cm, 300 dpi) im Kasten ist, verstreichen 41 Sekunden, für eine A4-Textseite gar 61 Sekunden. Somit zählen die Agfa-Scanner zu...

2 Testberichte | 12 Meinungen

#939
alaScore 72
#940
alaScore 72

Kodak i30

#941
alaScore 72

Minolta Dimage Scan Dual II

...Bildbearbeitungsprogramm von AdobeDer Minolta Diamage Scan Dual II leistet mir nun schon seit 4 Jahren treue Dienste. Mit ihm habe ich in den letzten Jahren mehrere tausend Dias eingescannt.Ja ich gehöre noch zu denen, die keine Digitalkamera...

12 Meinungen

#942
alaScore 72

HP ScanJet 3400Cse

Flachbettscanner - A4 - 600 dpi x 600 dpi - USB / parallel

1 Testberichte | 19 Meinungen

#943
alaScore 72

Canon CanoScan D660U

Umständlich erweist sich die Installation des Scantreibers, denn dieses Programm müssen Sie manuell in Windows einbinden. Ist diese Hürde genommen, dann glänzt jedoch der Scanner mit sehr guter Software: Das Bildbearbeitungsprogramm ArcSoft PhotoStudio...

2 Testberichte | 178 Meinungen

#944
alaScore 72

Mustek Plug-n-Scan 1200 CP

Vielseitig, leicht zu bedienen

1 Testberichte | 73 Meinungen

#945
alaScore 72

Microtek Artixscan 4000TF

Microtek ArtixScan 4000tf - Filmscanner (35 mm) - 24.2 x 36.3 mm - 4000 dpi x 4000 dpi - Firewire / USB

1 Testberichte | 16 Meinungen

#946
alaScore 72

Antec PID-100 (Attache) Portable Color Scanner

Antec Attache - Einzelblatt-Scanner - Legal - 300 dpi x 600 dpi - PC Card

23 Meinungen

#949
alaScore 72

Heidelberg Linocolor Saphir Ultra2

Wir haben dien Ultra 2 und seinen Nachfolger (Linoscan 1450 mit Firewire-Schnittstelle) seit Jahren im professionellen Einsatz.

14 Meinungen

#950
alaScore 72

Wizcom Quicktionary II ReadingPen

Textleser - 400 dpi x 400 dpi - RS-232 / IR

10 Meinungen

Vergleichen