Scanner im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-05-01 23:25
Hersteller
alaScore
#604
alaScore 79

MEDION DIASCANNER 2 in1 Scanner für Dias und Negative MD 86774 1800dpi

können hiermit super einfach digitalisiert werden. Qualität ist echt gut und somit eine klare Kaufempfehlung. Würde ich jederzeit wieder nehmen um meine Dias zu digitalisieren.

27 Meinungen

#606
alaScore 79

Microtek ScanMaker i700

Ein massiv gebauter Scanner, der dank integriertem Leuchttisch und Digital ICE zur Retusche von Kratzern und Staub beim Einlesen von Dias und Negativen seine besonderen Stärken beweist.

7 Testberichte | 10 Meinungen

#608
alaScore 79

Microtek ScanMaker i800

Ich habe den Scanner vor einem Monat in der Version mit Silverfast SE gekauft. Das Gerät ist sauber verarbeitet, leider sieht man auf dem Hochglanzteil des Deckels jedes Staubkorn. Die Scharniere könnten etwas stabiler sein und deren Federn etwas...

8 Testberichte | 27 Meinungen

#610
alaScore 79

Plustek PL806

Den Plustek PL806 benutze ich seit etwa 9 Wochen für Einzeblatt- aber auch Mehrblatt-Scans als semi-professionelle Anwendung (privat und Verein).Berücksichtigt man das Preis-/Leistungsverhältnis, kann ich diesen Scanner eigentlich nur...

5 Testberichte | 10 Meinungen

#612
alaScore 79

Plustek Optic Pro ST64

Gerade für den Umgang mit Durchlichtvorlagen bietet der Scanner eine üppige Ausstattung. Allerdings trübten die Scanergebnisse gerade bei Dias und Negativen diesen guten Eindruck sichtlich.

4 Testberichte | 15 Meinungen

#615
alaScore 79

Plustek Smartphoto P60

Scanner reagierte nicht bei Windows 7 home premium. Sonst kann ich zum Gerät selbst nichts sagen. Habe Rücksendung veranlasst. Hätte in den Verkaufsanmerkungen stehen müsssen

3 Testberichte | 25 Meinungen

#616
alaScore 78

Epson Perfection 1200 Photo

...mein altgedienter und getreuer Scanner Epson Stylus Perfection 1200U. Erstaunlich, dass schon in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ein gewisser Otto Reutter ein Couplet zum Besten gab, welches nur leicht umgestellt und gekürzt wie ein...

5 Testberichte | 289 Meinungen

#618
alaScore 78

Fujitsu fi-6010N

Gesucht war ein Scanner für eine Firma um Dokumente schnell und unkompliziert auf einen FTP Server abzulegen. Beim auspacken fällt einem schon auf, dass das Gerät schwer und unhantlich ist. Wäre ja insofern kein Problem, da man es nicht wirklich...

15 Meinungen

#619
alaScore 78

Syscan Docketport 465

Wenn es um jede Minute geht, müssen wichtige Dokumente auch zwischen zwei Terminen unterwegs schnell digitalisiert werden können.

1 Testberichte | 13 Meinungen

#620
alaScore 78

Canon Canoscan 4400 F

Auch unser Preistipp Canon Canoscan 4400F liest Fotos detailgenau und farbrichtig ein. Auch er liefert mit einer Auflösung von 4.800 ppi genügend Details auch für Vergrößerungen. Der Scanner kann maximal 4 gerahmte Dias oder einen Filmstreifen mit 6...

3 Testberichte | 473 Meinungen

#621
alaScore 78

Canon CanoScan LiDE 70

...Alle diese Punkte erfüllt der Canon LIDE 70. Vor diesen Scanner hatte ich den Vorgänger doch mit dem Umstieg auf Windows Vista gab es keinen Treiber mehr für den alten Canon Scanner, also entschloss ich mich diesen Scanner zu kaufen da er einen...

3 Testberichte | 288 Meinungen

#622
alaScore 78

Canon imageFORMULA DR-X10C

Canon imageFORMULA DR-X10C - Dokumentenscanner - Duplex - 304.8 x 431.8 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 128 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 128 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug ( 500 Blätter ) - Hi-Speed USB / SCSI

2 Testberichte | 17 Meinungen

#623
alaScore 78

Fujitsu ensemble de plaque scanner

arbeitet gut und zuverlässig - leicht beim Dokumenten-Scan zu handhaben. Gute Menüführung - leichte Installation, alles zusammen: zu empfehlen! Habe auch Farbfotos auf Papier qualitativ sehr gut einscannen können, was eigentlich nicht das Hauptziel...

2 Testberichte | 124 Meinungen

Vergleichen