Scanner im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-05-01 23:25
Hersteller
alaScore
#1402
alaAverage 4
#1403
alaAverage 4

Canon Scanfront 330

Die Konfiguration ist kein Problem, ebenso die Einbindung in eine Windows-Domäne. Für den Preis könnte das Gerät robuster sein. Der Einzug funktioniert gut, aber nur bis etwa 10 Seiten. Bei mehr als 10 Seiten gibt es aber fast immer Probleme mit...

1 Testberichte | 5 Meinungen

#1404
alaAverage 4

Somikon SD-345

Der Somikon SD-345 gehört in die Kategorie «Witziges Zubehör». Er macht zwar das Scannen von Papierabzügen und Dias denkbar einfach, doch der Umweg über das Smartphone setzt der Qualität auch Grenzen. Wer sich daran nicht stört und sowieso jedes Foto...

1 Testberichte | 4 Meinungen

#1406
alaAverage 4

symbol LS3578-FZBU01000R

Symbol LS 3578-ER - Barcode-Scanner - Handgerät - 36 Scans/Sek. - decodiert - Bluetooth

3 Testberichte | 2 Meinungen

#1410
alaAverage 4

Canon Scanfront 220

Ethernet/USB2.0

3 Testberichte | 2 Meinungen

#1411
alaAverage 4

Cordless Hand Scanner 7E

Socket Cordless Hand Scanner 7E - Barcode-Scanner - Handgerät - decodiert - Bluetooth

5 Meinungen

#1413
alaAverage 4

Plustek OPTI CARD 610

Der Visitenkarten-Scanner Plustek OptiCard 600 ist mitsamt USB-Kabel nicht größer als eine Zigaretten-Schachtel und passt bequem in die Hosentasche.

1 Testberichte | 4 Meinungen

#1415
alaAverage 4

HP Scanjet 8200C

Eines stimmt: Dieser Scanner ist schnell. In allen anderen Belangen, wie mitgelieferte Software sowie Qualität der Scans und Kopien sind HP-Modelle der älteren Generation deutlich besser. Die alte HP-Precision-Scan-Software war ein Musterbeispiel für...

6 Meinungen

#1420
alaAverage 4

Brother ADS-1200

Der Dokumentenscanner fürs Home Office oder den mobilen Schreibtisch.

3 Testberichte

#1423
alaAverage 4
#1424
alaAverage 4
#1425
alaAverage 4

Vergleichen