Receiver und Verstärker im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-04-30 23:27
Hersteller
alaScore
#451
alaScore 88

Onkyo TX-NR709

Auch der Onkyo TX-NR709 birgt das von uns gewohnte Leistungspotentialaktueller Onkyo-Verstärker. Selbst nach knapp einem Jahr kann das großeGeschwister des 609 mit ausgezeichneter Performance und sinnvollen Featuresüberzeugen. Der integrierte Marvell...

10 Testberichte | 166 Meinungen

#452
alaScore 88

Denon AVR-X3100W

Denons aktueller 1.000-Euro-Receiver überzeugt durch eine reichhaltige Ausstattung, eine bequeme Bedienung und kräftigen Klang. Dass HDCP 2.2 und Dolby Atmos fehlen, ist in dieser Klasse (noch) üblich. Florian Goisl

5 Testberichte | 64 Meinungen

#453
alaScore 88

Marantz SR6007

Der Marantz SR 6007 glänzt mit 7.1-Surround-Anschlüssen und liefert ein zweites Paar Lautsprecherklemmen. Wie der AV-Receiver klingt, zeigt der Test.

11 Testberichte | 45 Meinungen

#454
alaScore 88

Harman Kardon AVR 270

Der AVR 270 ist ein erstklassiger Heimkino-Receiver mit souveränem Sound und moderner Ausstattung. Heimkino-Besitzer mit großen Standlautsprechern sind mit ihm hervorragend beraten und können auch Musik und Musikvideos in bestmöglicher Qualität genießen.

4 Testberichte | 35 Meinungen

#456
alaScore 88

Onkyo TX-NR5008

Der Onkyo 5008 glänzt mit üppiger Ausstattung, tadelloser Verarbeitungaußen wie innen und bekannter, freundlicher Bedienung. Versehen mit 8 HDMI 1.43D-fähigen präsentiert er sich als stattliche Schaltzentrale mit hoherFlexibilität. Im Netzwerk-Bereich...

12 Testberichte | 66 Meinungen

#457
alaScore 88

Marantz SR5006

Alles in allem ist der Marantz SR5006 ein feiner Heimkino-Receiver, der einen guten Gegenwert fürs Geld bietet. Hat man ihn erst einmal eingestellt, finden sich kaum echte Kritikpunkte. Lediglich die schlechte Qualität der flackernden Menüs trübt den...

6 Testberichte | 56 Meinungen

#458
alaScore 88

JAY-TECH Lautsprecher weiß

Ich habe mir die Boxen für die Arbeit gekauft und muss sagen das sie alles macht was man von ihr verlangt , sie ist laut hat einen guten Akku angeblich 5 Stunden laut Angaben hier , effektiv sind es aber locker 14-18 je nach Lautstärke

36 Meinungen

#459
alaScore 88

Yamaha RX-V3067

Für unter 2.000 Euro bietet der neue Oberklasse-Receiver von Yamaha satte Leistung, guten Klang und viel Ausstattung.

8 Testberichte | 16 Meinungen

#460
alaScore 88

Denon PMA-2500NE

Der PMA-2500NE überzeugt in vielen Disziplinen, besonders in den Mitten und im Hochton. Hier klingt er wirklich herausragend gut und kann mit deutlich teureren Geräten mithalten, sodass in Relation dazu seine Talente im Bass fast etwas hinterher...

3 Testberichte

#461
alaScore 88

Quad Artera Stereo

Der Quad Artera Play ist ein echter Knaller. Um klanglich noch weiter zu kommen, muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen. Und auch dann muss man schon nach einem Gerät suchen, das für sein Geld auch wirklich das entsprechende „Mehr“ an Klang...

3 Testberichte

#462
alaScore 88

Electrocompaniet ECP 2

Die Phonovorstufe Electrocompaniet ECP-2 besitzt viele Tugenden. Sie sieht chic und elegant aus, ist erstklassig verarbeitet und lässt sich sehr variabel an unterschiedliche Tonabnehmer – seien es MC- oder MM-Systeme – anpassen. Vor allem kann die...

3 Testberichte

#463
alaScore 88

Denon AVR-4311

Der Denon AVR 4311 (2200 Euro) zeigte bei den herkömmlichen Surround-Formaten, geradezu triumphierend, was er aus datenreduzierten Vorlagen alles herauskitzeln kann.

15 Testberichte | 66 Meinungen

#464
alaScore 88

Arcam airDAC

stereoplay Testurteil Klang: abs. Spitzenkl., 62/61/60 Punkte; Gesamturteil: gut - sehr gut, 77 Punkte

6 Testberichte | 1 Meinungen

#465
alaScore 88

Marantz NR 1403

Ich habe mich nach einem etwas dünneren Receiver umgeschaut, und mich dann für den Marantz entschieden. Ich persönlich habe zwar diesen Receiver bestellt, mir wurde aber das neue Gerät 1504 mit Netzwerk etc. geliefert. Die Einrichtung ist super,...

5 Testberichte | 226 Meinungen

#467
alaScore 88

Pioneer VSX-932

Für 600 Euro bringt der Pioneer VSX-932 ein schönes Ausstattungspaket samt 3D-Sound und allen HDR-Formaten mit. Bei den Streaming-Optionen ist der Kleine gleichauf mit den größeren Kollegen, die geringere Leistung kostet aber wertvolle Punkte. Andreas...

1 Testberichte | 70 Meinungen

#469
alaScore 88

Technics SU-G30

DSCF7538-4_605.jpg

3 Testberichte

#471
alaScore 88

Yamaha RX-V679

Für 650 Euro bietet Yamahas günstiger Einsteiger eine umfangreiche Ausstattung samt MusicCast, gutem Klang und solider Kraftreserven. Auf unserer Wunschliste stehen die 3D-Tonformate sowie eine praxisnähere Boxenkonfiguration.

5 Testberichte | 175 Meinungen

#472
alaScore 88

Denon AVR-X1000

Wie schon beim Denon AVR-X1000 konnte Denon auch mit dem AVR-X3000 die beiden beworbenen Werte der X-Serie, Xcellent Performance und Xcellent Usability, perfekt in Szene setzen. Dank eines sehr nutzernahen und praxisbezogenen Setup-Assistenten ist die...

9 Testberichte | 317 Meinungen

#473
alaScore 88

Onkyo A-9050

Der A-9050 begeistert, löst Emotionen aus. Für den Preis von 649 Franken gibt es von Onkyo jetzt einen tollen Verstärker, der in der Verarbeitung nichts zu wünschen übrig lässt.

8 Testberichte | 112 Meinungen

#474
alaScore 88

Onkyo TX-NR828

Der Onkyo TX-NR828 ist nichts für Minimalisten. Gross, schwer, kraftvoll und sehr gute Ausstattung, das sind seine Attribute.

8 Testberichte | 74 Meinungen

#475
alaScore 88

Arcam RDAC

Der Arcam rDac ist ein kleines Wunder. In die Jahre gekommenen CD-Spielern verhilft er zu einer digitalen Frischzellenkur, deren klanglicher Wert in den meisten Fällen weit über den 400 Euro Anschaffungspreis liegen dürfte. Doch seine eigentliche...

15 Testberichte | 16 Meinungen

Vergleichen