Receiver und Verstärker im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-05-13 23:26
Hersteller
alaScore
#1654
alaScore 81

Marantz Reference Series PM-15S1

Geld sparen, um es in besseren Klang zu investieren. Ganz nach diesem Motto sind der 15er-Verstärker und -CD-Spieler von Marantz konzipiert, die nicht nur bezogen auf den Preis, sondern auch absolut betrachtet ein enorm hohes Wiedergabeniveau an den...

4 Testberichte | 7 Meinungen

#1655
alaScore 81

NAD PP 3

Fast schon ein Riese unter den kleinen Phono-Preamps.

4 Testberichte | 22 Meinungen

#1656
alaScore 81

Pioneer VSX-2020-K 7.1 A/V-Receiver (HDMI 1.4, Sound Retriever, Upscaler...

kurz zusammengefasst. Genialer Receiver mit vielen vielen wichtigen und unwichten Funktionen (nice to have!).

17 Meinungen

#1658
alaScore 81

Yamaha RX 396

Empfänger - Schwarz

11 Meinungen

#1659
alaScore 81

Harman Kardon avr 142 A/V Receiver 5.1 mit HDMI

Bei der Entscheidung für diesen AVR stand nicht die Wiedergabe von neuesten HDTV-und Blue-Ray-Tonformaten im Vordergrund, sondern die musikalische Unterhaltung. Der AVR 142 ist nicht in der Lage, die Tonsignale aus dem HDMI-Signal auszukoppeln, weshalb...

38 Meinungen

#1661
alaScore 81

Onkyo TX-NR808 7.2 AV-Receiver (THX Select2 Plus, HDMI 1.4, 3D, 7 HDMI...

Leider habe ich nur Pech mit dem Gerät. Zweimal war es zur Reparatur weil ständig der Ton wegblieb. Da dies nur sporadisch passiert ist kam es natürlich dann so das ich ihn als er zum zweiten mal zum Kundendiesnt ging von diesem kein Fehler im Testlauf...

23 Meinungen

#1662
alaScore 81
#1664
alaScore 81

Marantz PM 7200

Von Der Marantz PM-7200 ist ein ausgewogener, kraftvoller Vollverstärker. In der Preisklasse bis 500.- Euro gibt es am Markt heute warscheinlich kein vergleichbares Gerät mehr. Komplett ausgestattet (Phono-Eingang, Fernbedienung). Tolle Verarbeitung,...

2 Testberichte | 36 Meinungen

#1665
alaScore 81

Denon AVR-2809

Einfacher wird das Testprozedere ohnehin nicht. Im Gegenteil: Sowohl der Denon als auch der Yamaha sind bis an die Kühlrippen mit raffinierter Technik bewaffnet.

6 Testberichte | 18 Meinungen

#1666
alaScore 81

Yamaha RX V659

Seit 2007 nutze ich den RX-V 659 Im Heimkonobereich sowie das koventionelle " Musikhören". Das Chasis ist schwer und wirklich sehr hochwertig verarbeitet.Der Receiver hebt sich hervor in der Heimkinonutzung durch seine authenthische Wiedergabe ( wirkt...

5 Testberichte | 12 Meinungen

#1668
alaScore 81

Cambridge Audio AZUR 351A

Ich habe ca. 2 Wochen lang intensiv sieben Verstärker aus dem Preissegment 400-500 EUR miteinander verglichen, und für Interessierte hier meine Eindrücke und Ergebnisse zusammengefasst. Als Boxen nutze ich ein Paar T+A Spectrum ADL II, die sind zwar...

1 Testberichte | 6 Meinungen

#1669
alaScore 81

Octave Octave V 40 Black Box

Weder Transistor-Verstärkern noch modernen Digital-Amps gelang es, Röhrenverstärker völlig zu verdrängen. Im Gegenteil, heute liegen Röhren nicht nur wegen ihres Flairs voll im Trend. Denn für

5 Testberichte | 1 Meinungen

#1671
alaScore 81

Pioneer VSX-917

Gut ausgestattet und auch noch klangvoll: der Pioneer VSX-917

3 Testberichte | 35 Meinungen

#1672
alaScore 81

Pioneer A-A6-J

zu diesem Preis der absolute Gewinner. Klang, Verarbeitung und technischer Aufwand findet man sonst nur in deutlich teureren Geräten.

2 Testberichte | 14 Meinungen

#1674
alaScore 81

ART HeadAmp4 Four Channel Headphone Amplifier

Ich war vom Verstärker zusammen mit dem Sennheiser "HD558" (50 Ohm) erst einmal sehr beeindruckt, weil mit dem Kopfhörer zusammen mit dem recht hohen Ausgangspegel des Nexus 7 (2012) eine sehr hohe Lautstärke erzielbar ist, jenseits von gesund. Mein...

35 Meinungen

#1675
alaScore 81

Sangean PR-D8

Nun weiß ich nicht, ob es in Taiwan, dem Sitz des Herstellers, den Begriff der eierlegenden Wollmilchsau gibt. Eine Idee wie so was aussehen könnte muss es dort geben, sonst würde man nicht solche Geräte bauen. Das PR-D8 hat 3 Grundfunktionen: -...

11 Meinungen

Vergleichen