Objektive, Filter im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-04-29 23:25
Hersteller
#5851
alaScore -1

SIGMA EX 2,8/30 mm DN (Sony NEX-7)

Klein, leicht und mit 150 Euro auch günstig, erhält das Sigma an der Sony NEX-7 eine Empfehlung. Die kommende Variante aus der A-Serie hat laut Sigma einen überarbeiteten Aufbau, ist jedoch sowohl in der Anzahl der Linsen/Gruppen als auch bei den...

2 Testberichte

#5852
alaScore -1

Tamron AF 2,8/70-200 mm Di SP LD Macro (Sony A77)

Die neue Version des Tamron-Zooms AF 2,8/70–200 mm Di SP VC USD ist mit 23 Linsen optisch aufgerüstet und besitzt auch einen Bildstabilisator. Dafür liegt der Preis mit 1.650 Euro auch deutlich höher. Im Test an der Canon EOS 7D liegen vor allem bei...

2 Testberichte

#5853
alaScore -1

Sigma EX 2,8/30 mm DN an Sony NEX-7

Klein, leicht und mit 150 Euro auch günstig, erhält das Sigma an der Olympus OM-D E-M5 eine Empfehlung. Die kommende Variante aus der A-Serie hat laut Sigma einen überarbeiteten Aufbau, ist jedoch sowohl in der Anzahl der Linsen/Gruppen als auch bei...

4 Testberichte

#5854
alaScore -1

Sigma 1,4/30 mm DC HSM (A) an Canon EOS 7D

Wenn die Blende voll geöffnet ist, sinken Kontrast und Auflösung beim Test an der Canon EOS 7D (Test) schon bald im Bildfeld außerhalb der Mitte stark ab. Bei Blende 2,8 bessert sich das zwar über das gesamte Bildfeld, ohne dass es für die Note „gut“...

2 Testberichte

#5855
alaScore -1

Sigma 4,5-5,6/120-400 mm DG OS HSM an Sony A77

Das Sigma-Tele geht bis 400 mm und ist mit 900 Euro auch noch halbwegs günstig. Doch bei offener Blende bleibt die Leistung im Test an der Sony SLT-A77 (Test) mäßig. Zwei­mal abgeblendet sind die Ergebnisse dann deutlich besser. Aber das bedeutet...

2 Testberichte

#5856
alaScore -1

Canon EF 3,5–5,6/28–135 mm IS USM an EOS 5D Mark III

Das Universalzoom Canon EF 3,5–5,6/28–135 mm IS USM beackert einen attraktiven Brennweitenbereich und ist mit 450 Euro auch recht günstig. Leider enttäuscht an der Canon EOS 5D Mark III (Test) die Weitwinkelstellung offen mit schwachen Bildrändern und...

2 Testberichte

#5857
alaScore -1

Tamron AF 2,8/70–200 mm Di SP LD IF Macro an Sony A77

Mit 700 Euro liefert Tamron das Schnäppchen unter den Telezooms. Und das kann sich optisch durchaus sehen lassen, denn bei kurzer und mittlerer Brennweite kann die Note nur sehr gut heißen: die Kurven verlaufen gleichmäßig und hoch bis in die...

4 Testberichte

#5861
alaScore -1
#5864
alaScore -1

Samsung 12-24mm F4-5.6 ED

Samsung präsentiert zur Photokina ein neues Objektiv für sein NX-System. Das 12-24mm F4-5.6 ED (=18.5-37mm KB) Objektiv bietet einen vielseitig einsetzbaren Weitwinkel-Zoombereich. Das 12-24mm F4-5.6 ED deckt den Bereich vom 18.5mm-Super-Weitwinkel bis...

2 Testberichte

#5866
alaScore -1

Vier Rollei-Objektive für das iPhone 3G/4 und 4S

Unter dem Markennamen Rollei hat die RCP Technik GmbH & Co. KG vier Objektive für das iPhone 3G/4 und 4S ins Vertriebs-Programm aufgenommen. Zu den Objektiven zählen ein 12x- so wie ein 9xTeleobjektiv, ein 0.5x Weitwinkel Objektiv aus Aluminium so wie...

2 Testberichte

Vergleichen