Objektive, Filter im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-08-25 23:27
Hersteller
#2681
alaAverage 4.5

Cokin Verlauffilter grau 2 P 121 S

Der Filter erfüllt was er verspricht - nur leider habe ich vergessen die Halterung zu kaufen. Musste den Filter dann entsprechend mit der Hand vor das Objektiv halten - unbedingt die Filterhalterung kaufen wenn sowas nicht schon vorhanden ist!

16 Meinungen

#2685
alaAverage 4.5

Nikon PC-E Micro NIKKOR 85mm f/2.8D

Seit ein paar Jahren nutze ich dieses Objektiv an meiner D700 für die Produktfotografie, dank Shift- und Tilt-Option ist es sehr flexibel einsetzbar. Alle meine Erwartungen wurden bisher erfüllt, die Aufnahmen sind bis in die Ecken des...

2 Testberichte | 18 Meinungen

#2687
alaAverage 4.5

Sonnenblende wie Nikon HB-33, HB-45 + UV-Filter und Polfilter zirk. 52mm für...

Alles in allem kann ich sagen es hatte ohne Probleme gepasst und es ist auch im Bild spürbar was es gutes ausmacht.

19 Meinungen

#2689
alaAverage 4.5

Praktica Zirkular-Polfilter Ø 72

Hoya ist besser, aber dafür bezahlt man halt auch gleich mal das 3fache. Preis-Leistung ist schon in Ordnung, aber vom Effekt her ist er nicht so die Offenbarung. Optische Beeinträchtigung im Randbereich ist dafür aber auch nicht wirklich da. Wer den...

21 Meinungen

#2690
alaAverage 4.5
#2694
alaAverage 4.5

Rodenstock UV-Filter (52 mm), Slimline-Metallfassung, mit Frontgewinde...

Ich nutz an jedem meiner Objektive ein UV-Filter. Dient eigentlich nur dem Schutz des Objektives. Dennoch merkt man die VIEL BESSERE Qualität von Rodenstock zu billig UV-Filtern. Ich kaufe mittlerweile nurnoch hochwertige Filter!!

24 Meinungen

#2695
alaAverage 4.5

Rodenstock UV-Filter (77 mm), Slimline-Metallfassung mit Frontgewinde...

Ich nutz an jedem meiner Objektive ein UV-Filter. Dient eigentlich nur dem Schutz des Objektives. Dennoch merkt man die VIEL BESSERE Qualität von Rodenstock zu billig UV-Filtern. Ich kaufe mittlerweile nurnoch hochwertige Filter!!

24 Meinungen

#2698
alaAverage 4.5

Sony FE 16-35mm F2.8 GM

Wir haben das Sony FE 16-35mm GM in Labor und Praxis getestet und es überzeugt mit einer hervorragenden Abbildungsleistung.

11 Testberichte

#2699
alaAverage 4.5

Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD G2

Tamron hat es getan und – genau wie Sigma – ein zweites Telezoom mit den Daten 5-6,3/150-600 mm vorgestellt. Das neue G2 ist dabei die hoch­wertigere Variante. Lohnt sich der Kauf oder Umstieg?

6 Testberichte | 1 Meinungen

#2700
alaAverage 4.5

Nikon 70-300 mm / F 4,5-5,6 NIKKOR VR

Unglaublich scharfes und sehr einfach zu händelndes Supertelezoomobjektiv. Überhaupt kein Vergleich zu einem preisgünstigen Kunststoff AFS 70 - 300 VR weder von der Mechanik und dem verwendeten Material, also Metall plus Made in Japan - ist selten...

7 Meinungen

Vergleichen