Lenovo Thinkpad Edge E530 (15.6-Inch, 2012)

alaTest hat 252 Testberichte und Kundenbewertungen für Lenovo Thinkpad Edge E530 (15.6-Inch, 2012) zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte. Die Bedienbarkeit und die Portabilität wird von vielen Testern gelobt.

Portabilität, Bedienbarkeit

Tastatur, Zuverlässigkeit

Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Lenovo Thinkpad Edge E530 (15.6-Inch, 2012) einen alaScore™ von 83/100 = Sehr gut.

Alle Lenovo Laptops / Notebooks ansehen

Bewertungsanalyse

(Basierend auf 252 Bewertungen)

Testberichte  

Meinungen  

11 Bewertung(en)

Testberichte Meinungen

Haftungsausschluss:

Unten ist eine Liste der Bewertungen für diesen oder ähnliche Produkten. Wenn Sie glauben, dass diese Gruppierung falsch ist klicken Sie bitte hier, um das zu melden.
Lesen Sie mehr auf unserer FAQ-Seite.
Zeige 1 - 11 von 11 Testberichte anzeigen: aus Schweiz | in anderen Sprachen (241)

Kundenmeinung (amazon.de)

Zusammenfassung der Amazon.de- Kundenbewertungen für Lenovo Thinkpad Edge E530 (15.6-Inch, 2012)

 

alaTest hat 8 Kundenbewertungen für Lenovo Thinkpad Edge E530 (15.6-Inch, 2012) von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 2.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 für andere Produkte auf Amazon.de.

50% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.

Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Lenovo NZQCAGE Edge E530 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i3 2350M, 2,3GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 3000, DVD, Win 7 HP) rotLenovo NZQCAGE Edge E530 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i3 2350M, 2,3GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 3000, DVD, Win 7 HP) rot

Mai 2025

Expertenbewertung von (pcwelt.de)

Lenovo ThinkPad Edge E530 (NZQBQGE) Produkteinschätzung

 

Mit dem ThinkPad Edge E530 wendet sich Lenovo vorrangig an Anwender aus dem Bereich Business, die ihr Notebook auch privat nutzen möchten. Wer sich für Notebooks in dieser Kategorie interessiert, sollte auch einen Blick auf das Medion Akoya P6633...

Lenovo hat die beiden Welten gut miteinander kombiniert und liefert ein insgesamt solides Notebook ab. Die Ausstattung stimmt und lässt kaum Wünsche offen. Die Leistungsfähigkeit ist grundsätzlich gut und auch die Akkulaufzeiten erreichen dank...

Jul 2012

Expertenbewertung von : Tobias Winkler (notebookcheck.com)

Test Lenovo ThinkPad Edge E530 (NZQBQGE) Notebook

 

Mainstreamer. Lenovos ThinkPad Edge E530 soll die Qualitäten der Business-Sparte mit den Bedürfnissen der Heimanwender kombinieren. Ob der Name "ThinkPad" gepaart mit Nvidia GT 630M Grafik, Intel Core i5-2450M CPU und mattem Bildschirm wirklich die...

Gute Systemleistung; +Gute Aufrüstmöglichkeiten; +Helles und nicht spiegelndes Display; +Kühles Gehäuse

Kontrastschwaches, blickwinkelabhängiges und grob auflösendes Display; -Teilweise pulsierender Lüfter; -Leistungsreduzierung der GPU im Akkubetrieb

Lenovo hat die beiden Welten gut miteinander kombiniert und liefert ein insgesamt solides Notebook ab. Die Ausstattung stimmt und lässt kaum Wünsche offen. Die Leistungsfähigkeit ist grundsätzlich gut und auch die Akkulaufzeiten erreichen dank...

Jun 2012

Kundenmeinung (ciao.de)

Schlank, Elegant und schnell

 

Ich war auf der Suche nach einem Leistungsfähigen und dennoch kostengünstigen Laptop, den ich sowohl zum Zocken, Videos schauen, Office Anwendungen als auch für Foto-Bearbeitung und Programmieren hernehmen kann. Erster Eindruck: Das ThinkPad Edge E ...

Hybrid festplatte, Guter CPU & GPU, Fingerprint, Active Protection und geschützte Tastaturn

SSD zu klein --> Austauschen, Keine Dockingstation

Jul 2012

Preisvergleich für Lenovo Thinkpad Edge E530 (15.6-Inch, 2012)

No prices for this product