Acer Aspire S3 Series

Acer Aspire S3 Series
alaScore 85

934 Tests

Mai 2025

alaTest hat 934 Testberichte und Kundenbewertungen für Acer Aspire S3 Series zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte.

Im Durchschnitt haben Anwender dieses Produkt mit 73/100 und Experten mit 76/100 bewertet.

Alle Acer Laptops / Notebooks ansehen

Bewertungsanalyse

(Basierend auf 934 Bewertungen)

Testberichte  

Meinungen  

Haftungsausschluss:

Unten ist eine Liste der Bewertungen für diesen oder ähnliche Produkten. Wenn Sie glauben, dass diese Gruppierung falsch ist klicken Sie bitte hier, um das zu melden.
Lesen Sie mehr auf unserer FAQ-Seite.
Zeige 1 - 71 von 71 Testberichte anzeigen: aus Schweiz | in anderen Sprachen (860)

Kundenmeinung (amazon.de)

Zusammenfassung der Amazon.de- Kundenbewertungen für Acer Aspire S3 Series

 

alaTest hat 61 Kundenbewertungen für Acer Aspire S3 Series von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 für andere Produkte auf Amazon.de.

72% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.

Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Acer Aspire S3-391-53314G52add 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook (Intel Core i5 3317U, 1,7GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 4000, Bluetooth, Win 7 HP)Acer Aspire S3-391-53314G52add 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook (Intel Core i5 3317U, 1,7GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 4000, Bluetooth, Win 7 HP)

Mai 2025

Expertenbewertung von : Daniel Bader (pctipp.ch)

Test: Ultrabook Acer Aspire S3-391

 

Tempo und Gewicht sind die Vorzüge des 888 Franken günstigen Ultrabooks. Der komplette Test zeigt aber auch Schwächen des Acer Aspire S3-391.

Preis, Gewicht, Design

Display spiegelt, Anschlüsse hinten, Akku fest verbaut, Akkulaufzeit

An Acers Aspire S3-391 gefällt der Preis von 888 Franken. Ausstattung und Leistung sind Durchschnitt, die Ergonomie fällt stark ab.

Okt 2012

Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)

Acer Aspire S3-951-2464G25nss

 

Kein Netz­werk­anschluss. Mittel­mäßige Rechen­leis­tung. Intel-Pro­zessor mit 1,6 Gigahertz. Das Dis­play und der Akku sind nur befriedigend. Hat einen SSD-Speicher und unter­stützt Bluetooth.

Jul 2012

Expertenbewertung von (pcwelt.de)

Acer Aspire S3-392G Produkteinschätzung

 

Schicke Ultrabooks, die kaum mehr als ein größeres Tablet wiegen und sich somit auch unterwegs gut einsetzten lassen, kosten abhängig von ihrer Ausstattung ein kleines Vermögen. Relativ erschwinglich ist dagegen das Acer Aspire S3-392G Ultrabook.

'Das Acer Aspire S3-392G darf als gelungen bezeichnet werden. Acer hat hier ein kleines, mobiles Ultrabook gebaut, dass gleichzeitig eine gute Anwendungs- und Spieleleistung liefert. Der Rechner verfügt über viel Speicherplatz und kann mit guten...

Mai 2014

Expertenbewertung von (pcwelt.de)

Acer Aspire S3-391-53314G52add Ultrabook Produkteinschätzung

 

Mittlerweile gibt es Ultrabooks, man entschuldige die saloppe Formulierung, wie Sand am Meer. Kann sich das Acer Aspire S3-391-53314G52add Ultrabook dennoch gegen die gute Konkurrenz in Form von Lenovo IdeaPad U310 oder Sony Vaio SVT1311M1ES durchsetzen?

Gegenüber dem Vorgängermodell verfügt das Aspire S3-391 über mehr Rechenleistung, und die Akkulaufzeiten haben sich leicht verbessert. Erkauft wird beides mit einer höheren Lärmentwicklung. Gerade dies kann auf Dauer nervig werden, denn der Lüfter...

Nov 2012

Expertenbewertung von : Inge Schwabe (connect.de)

Leichtes Ultrabook: Acer Aspire S3 391 im Test

 

Wir haben das derzeit leichteste Ultrabook Acer Aspire S3 391 im Test.

gute Haptik ; Leichtgewicht ; kontraststarkes Display

Display nicht entspiegelt

Das Leichtgewicht fordert Kompromissbereitschaft Am Ende bekommt der Minimalist auf die Testnote "befriedigend". Wer auf geringes Gewicht Wert legt, muss hier eben mit ein paar Abstrichen bei der Ausstattung leben.

Aug 2012

Expertenbewertung von : Sascha Mölck (notebookcheck.com)

Test Acer Aspire S3-392G Ultrabook

 

Haswell Touchscreen Ultrabook Schlank, schnell, spielefähig. Im Jahre 2011 hat Acer mit dem Aspire S3-951 das erste Ultrabook überhaupt auf den Markt gebracht. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen und uns liegt mit dem Aspire S3-392G der...

Sehr gute Anwendungsleistung; +Spielefähig; +Gute Akku-Laufzeiten; +Helles, kontrastreiches FullHD-Display; +Hohe Verarbeitungsqualität; +Display-Öffnungswinkel 180 Grad; +Displayport; +VGA, Fast-Ethernet und USB 2.0 per Adapter

Spiegelndes Display; -Keine Windows DVD

Das Acer Aspire S3-392G darf als gelungen bezeichnet werden. Acer hat hier ein kleines, mobiles Ultrabook gebaut, dass gleichzeitig eine gute Anwendungs- und Spieleleistung liefert. Der Rechner verfügt über viel Speicherplatz und kann mit guten...

Mär 2014

Expertenbewertung von : Peter Krajewski (chip.de)

Test: Acer Aspire S3-391-73514G12add (13,3-Zoll-Ultrabook)

 

Acers Aspire S3-391 ist nicht besonders schlank. Im Test erreicht das 1,3 Kilogramm leichte 13,3-Zoll-Ultrabook aber eine Mobilitätspunktzahl. Zudem sorgt ein Core-i7-Prozessor für eine solide Rechenleistung - jedenfalls gemessen an...

Gute Rechenleistung

Ausstattungsdefizite ; Schwaches Dispay

Aug 2013

Expertenbewertung von : Sascha Mölck (notebookcheck.com)

Test Acer Aspire S3-391-53314G52add Ultrabook

 

Der Nachfolger des Ersten. Am Ende des Jahres 2011 brachte Acer unter der Aspire-S3-Serie das erste Ultrabook auf den Markt. Jetzt folgen mit den Aspire-S3-391-Modellen neue 13,3-Zoll-Ultrabooks mit Ivy-Bridge-Innereien zu Preisen ab 799 Euro. Wir...

Dünne, schlankes, leichtes, handliches Gehäuse; +Zwei USB-3.0-Anschlüsse; +Man bekommt leicht Zugriff auf die Innereien; +Zwei Jahre Garantie

Die Festplatte bremst das System; -Unter Volllast steht die volle Rechenleistung nicht permanent zur Verfügung

Das Vorgängergerät Aspire S3-951 konnte als Kaufargument seinen - für ein Ultrabook - niedrigen Preis anführen. Das Aspire S3-391 kann das nicht mehr, denn es gibt mittlerweile einige Ultrabooks, die deutlich günstiger zu haben sind, beispielsweise das...

Sep 2012

Expertenbewertung von : dts (pc-typ.de)

Ultrabook fürs Volk: Acer Aspire S3-391

 

Ultrabooks sind teurer als normale Notebooks – das muss inzwischen aber nicht mehr viel heißen. Mit der S3-Familie tritt Acer den Beweis dafür an. Das Aspire S3-391 ist für unter 460 Euro erhältlich und damit deutlich günstiger als die Konkurrenz von...

Jul 2013

Expertenbewertung von (notebookinfo.de)

Acer Aspire S3-391-73514G12add

 

Mit schneller SSD und aktuellen Intel Prozessoren schickt Acer sein neues 13,3-Zoll Aspire S3 ins Rennen um die Ultrabook-Krone. Doch gute Leistung ist nicht alles. Sollte Acer das Display und die Eingabegeräte nicht verbessert haben, verteilt die...

Das Acer Aspire S3-391-73514G12add muss sich mit den Stärken und Schwächen der letzten S3-Generation anfreunden. Das Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung ist sehr verwindungssteif und gut verarbeitet. In Verbindung mit einer SSD ist die...

Preisvergleich für Acer Aspire S3 Series

No prices for this product