Monitore im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-05-03 15:49
Hersteller
alaScore
#701
alaScore 90

BenQ Zowie XL2735

Der Benq Zowie XL2735 ist ein Highend-Gaming-Monitor für Profi-Spieler. Dies zeigt sich nicht nur an der sehr guten Performance im Test, auch der Preis von 779 Euro liegt auf hohem Niveau.

4 Testberichte | 10 Meinungen

#703
alaScore 90

Benq M2700HD

Der M2700HD von BenQ liefert im Test ein sehr gutes Bild ab. Auch die Ausstattung des 27-Zöllers ist ausgezeichnet – dabei kostet das Riesen-Display gerade einmal 350 Euro.

16 Testberichte | 89 Meinungen

#704
alaScore 90

HP W2558hc

Der 25,5 Zoll große HP-Monitor w2558hc kommt mit einer großen Anzahl an Features und bietet bei Spielen und Filmen eine gute Bildqualität. Dennoch ist er mit einem Preis von rund 430 Euro vergleichsweise preiswert. Allerdings sind seine maximalen...

16 Testberichte | 80 Meinungen

#705
alaScore 90

Asus PW201

Wer auf der Suche nach einem Monitor ist, der sich auch mit einem DVD-Player oder DVB-T-Empfänger verbinden lässt und dabei eine gute Bildqualität bietet, ist beim Asus PW201 genau richtig.

32 Testberichte | 70 Meinungen

#706
alaScore 90

Eizo FS2434

Etwa eineinhalb Jahre nach dem Foris FS2333 bringt Eizo einen neuen Gaming-Monitor der FS-Modellreihe auf den Markt. Einige Features sind bereits vom Vorgänger bekannt wie beispielsweise die "Smart Functions" welche für eine optimierte Darstellung in...

10 Testberichte | 65 Meinungen

#707
alaScore 90

ViewSonic VG2427wm

Der 24-Zöller ViewSonic VG2427wm verfügt über gute Einstellungen zum justieren des Displays und eine bietet besonders bei Spielen ein tolles Bild. Allerdings ist er mit einem Preis von 220 Euro etwas zu teuer. Dells Monitore SP2309W und G2410 bieten...

19 Testberichte | 10 Meinungen

#709
alaScore 90

Samsung SyncMaster P2770

Der Samsung Syncmaster P2770H besitzt ein riesiges 27-Zoll-TFT-Display mit nativer Full-HD-Auflösung. Die Bildqualität konnte überzeugen.

22 Testberichte | 2448 Meinungen

#710
alaScore 90

ASUS MS238H

Mit dem 23-Zöller MS238H stellt Asus seinen ersten LED-Monitor vor, der mit extravagantem Design und guter Bildqualität punktet. Obendrein ist der edle Hingucker Asus MS238H auch noch richtig günstig.

18 Testberichte | 1203 Meinungen

#711
alaScore 90

Asus VG278H

Der Asus VG278H gehört derzeit zu den besten 3D-Monitorsystemen, die man kaufen kann. Allerdings ist er mit einem Preis von 545 Euro kein Schnäppchen.

21 Testberichte | 348 Meinungen

#712
alaScore 90

Asus MX299Q

Beim ASUS MX299Q handelt es sich um einen 29 Zoll Monitor im noch eher ungewöhnlichen 21:9-Kinoformat mit einer Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixeln. Im Vergleich zu gängigen 24 Zoll Monitoren im 16:9-Format weist er also die gleiche Höhe, aber 33...

16 Testberichte | 170 Meinungen

#713
alaScore 90

BenQ XL2720T

In der eSports Szene kommt man an einem Hersteller nicht vorbei: BenQ. Auf den größten Turnieren der Welt wie den Intel Extreme Masters sind Monitore von BenQ im Einsatz und gewährleisten den Profi-Spielern höchste Leistung und Komfort.

15 Testberichte | 133 Meinungen

#714
alaScore 90

Viewsonic VP2765-LED

16:9 - LED-Hintergrundbeleuchtung - LCD - Verstellbarer Bildschirm - TCO 5.0

7 Testberichte | 115 Meinungen

#715
alaScore 90

Samsung S24C650

Der SyncMaster S24C650PL von Samsung überzeugt vor allem als Business-Bildschirm. Ausstattungsreich und die gute Bildqualität bezüglich Bilder und Textschärfe sind die Stärken. Bei schnell bewegten Bildern stösst das Modell aber auch an seine Grenzen.

7 Testberichte | 56 Meinungen

#716
alaScore 90

Acer B326HK

Der Acer B326HK stellt mit seiner UHD-Auflösung viermal so viele Bildinformationen dar wie ein Full-HD-Display. Gedacht ist er für den Office-Einsatz, zur Bildbearbeitung sowie für CAD-Anwendungen.

6 Testberichte | 29 Meinungen

#717
alaScore 90

Samsung FX2490HD

Super Gerät, nutze diese Modell schon Jahrelang im Dauereinsatz als TV und Monitor. Gut ist auch der umschaltbare DVB-T und DVB-C Tuner.

18 Testberichte | 156 Meinungen

#718
alaScore 90

ViewSonic VX1962wm / VX2262WM

Die Bildqualität ist die Domäne des VX2262wm. Hier ist das Gerät über jeden Zweifel erhaben. Bei der Ausstattung wäre mehr drin gewesen, wie einige Konkurrenzgeräte belegen. Testnote: gut2,07+ Sehr hohe Farbtreue Sehr hohe Detailgenauigkeit— Wenig...

26 Testberichte | 75 Meinungen

#719
alaScore 90

Asus VG278Q 27"

Der Asus VG278Q ist einer der wenigen Gaming-Monitore, der Freesync und G-Sync unterstützt. Der 27-Zöller bietet Full-HD-Auflösung (1080p) und 144 Hz Bildrate.

16 Testberichte | 6 Meinungen

#720
alaScore 90

Samsung LD220

Der Samsung SyncMaster LD220 eignet sich dank eingebauter Grafiklösung und USB-Anschluss als Zweitmonitor für Notebooks, denen ein VGA- oder ein DVI-Ausgang fehlt. Außerdem ist er vergleichsweise preiswert. Allerdings gibt es ähnliche Geräte, die für...

22 Testberichte | 252 Meinungen

#721
alaScore 90

NEC MultiSync E231W

Das TFT-Display NEC Multisync E231W ist ein 23-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. Der Monitor bietet vielfältige ergonomische Merkmale.

15 Testberichte | 29 Meinungen

#723
alaScore 90

Eizo Foris FG2421

Eizos FG2421 ist durch und durch ein Topmodell, und mit einem Strassenpreis von 649 Franken nicht billig. Aufgrund seiner hervorragenden Ausstattung, Bildqualität, Bedienung und der 5-Jahres-Garantie ist er aber jeden Rappen wert.

6 Testberichte | 16 Meinungen

#724
alaScore 90

Acer S243HL

Der Acer S243HL eignet sich dank seines eleganten Designs für den Chefschreibtisch oder repräsentative Zwecke. Die Bildqualität des Acer S243HL liegt auf gutem Niveau. Die Bildschärfe ist hoch, die Ausleuchtung homogen. Dank der...

28 Testberichte | 351 Meinungen

#725
alaScore 90

HP x2301

Hallo alle, das Gerät hat schon mal ein gutes Preis- Leistungsverhälltniss soviel soll schon mal gesagt werden! Sehr klares Bild im FullHD Betrieb bei 1920 x 1080 Bildpunkte sind in dieser LED-Technick ja sehr schön anzusehn und machen auch ganz...

10 Testberichte | 266 Meinungen

Vergleichen

    Monitore auf alaTest

    Um dir beim Finden der besten Monitore von Top-Marken wie Asus, Dell, Samsung, Lenovo, Philips und mehr zu helfen, hat alaTest.ch bereits Testberichte und Usermeinungen von 2695 Websites erfasst und ausgewertet.