Monitore im Preisvergleich

Aktualisiert: 2025-04-29 23:25
Hersteller
alaScore
#32
alaScore 96

Lenovo Thinkvision 28

Der Lenovo ThinkVision P32p-30 ist ein scharfer, knackiger 4K-Monitor mit einem nützlichen Thunderbolt 4/USB-C-Hub, aber er ist viel zu teuer.

12 Testberichte

#37
alaScore 96

ViewSonic XG272 27"

Der ViewSonic XG272-2K-OLED bietet ein praktisches Design und eine Vielzahl von Anschlüssen. Bei der Bildqualität kann er aber nicht mit günstigeren OLED-Monitoren mithalten.

4 Testberichte

#38
alaScore 96

Gigabyte MO34WQC

Der Gigabyte MO34WQC ist ein gelungener QD-OLED-Monitor. Doch leider mit einem langweiligen Design. Alle Details im Test.

3 Testberichte

#42
alaScore 95

Asus ROG Swift PG42UQ

Der weltweit erste Gaming-OLED-42-Zoll-Monitor ist sicherlich kein Schnäppchen. Technologisch weiter vorn kann man mit seiner Hardware aber kaum sein und er ist zugleich der perfekte TV-Ersatz.

15 Testberichte

#43
alaScore 95

Philips Momentum 279M1RV

PC Magazin-Testurteil: sehr gut

4 Testberichte

#50
alaScore 95

Samsung Odyssey Neo G9 (49-inch)

Der Samsung Odyssey Neo G9 ist das Alphatier unter den Gaming-Monitoren: Mit extrem hoher Helligkeit, tollen, natürlichen Farben, einem irrwitzig schnellen Bildaufbau und flinkem Bildwechsel lässt er keine Wünsche offen. Logisch, dass Samsung dafür zum...

30 Testberichte

Vergleichen

    Monitore auf alaTest

    Um dir beim Finden der besten Monitore von Top-Marken wie Asus, Dell, Samsung, Lenovo, Philips und mehr zu helfen, hat alaTest.ch bereits Testberichte und Usermeinungen von 2695 Websites erfasst und ausgewertet.